Bewässerung des Stadtgrüns durch Dritte 27. Dezember 202322. April 2024 Foto: Lukas WeidingerERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023Erhöhung des Ansatzes um 36.000 Euro auf 90.000 Euro (HH-Stelle: 0.5800.6364)Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Der Etat wird um 36.000 Euro auf 90.000 Euro erhöht.Im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir eine Erhöhung des Ansatzes um 36.000 € auf 90.000 € zur Bewässerung des Stadtgrüns durch Dritte.Begründung:Die Zunahme der Wetterextreme in den letzten Jahren führte zu einem massiven Vitalitätsverlust an vielen Bäumen im Stadtgebiet. Zahlreiche Bäume sind abgestorben, die nach Möglichkeit vom Gartenamt wieder ersetzt wurden.In den langen Trockenzeiten müssen nicht nur die Vielzahl an neu gepflanzten Jungbäumen in der Anwachsphase gewässert werden. Auch 10 bis 15 Jahre alte Baumpflanzungen bedürfen einer Bewässerung in den langen Trockenzeiten, damit diese sich am Standort etablieren können und nicht wieder absterben. Weiterhin müssen in den Dürrephasen auch die für das Stadtklima wichtigen Großbäume, wie zum Beispiel im Ringpark, notbewässert werden, um das Absterben zu verhindern.Mit dem Personalstand des Gartenamtes kann die Fülle an notwendigen Bewässerungen nicht geleistet werden und es müssen auch Arbeiten an Dritte vergeben werden.Gezeichnet:Simone Haberer, Karin Miethaner-Vent, Christa Grötsch – Stadträtinnen
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]