Besser leben im Bischofshut: Umgestaltung Umfeld Juliuspromenade und Karmelitenstraße 25. November 202224. Februar 2025 ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 HH-Stelle 1.6153.9510: Verpflichtungsermächtigung für 2024 zur mittelfristigen Finanzplanung UPDATE aus der Stadtratssitzung am 08.02.2024: https://www.wuerzburg.sitzung-online.de/BI/vo020.asp?VOLFDNR=21544 Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen: Jeweils 1 Mio. Euro in 2024 und 2025 für […]
Pool für Hitzeschutzmaßnahmen 25. November 202216. Oktober 2024 ERFOLGREICH: Antrag vom 17.11.2022 zum Vermögenshaushalt 2023 Wiedereinsetzung des Ansatzes von 60.000 € Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Auf HH- Stelle 1.0695.9681 im Vermögenshaushalt wird der Ansatz […]
Pool „Kurzfristig rentable Energiesparmaßnahmen“ 25. November 202216. Oktober 2024 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 22.11.2022 Bereitstellen finanzieller Mittel im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt mit dem Ziel der Kosteneinsparung Ergebnis der Haushaltsberatungen: Im Debattenverlauf am 25.11.2022 wurde die Summe von 180.000 Euro auf 130.000 Euro reduziert – und mit nur 1 Gegenstimme […]
Müllbeseitigung in Grünanlagen durch Dritte 24. November 202216. Oktober 2024 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 15.11.2022 Erhöhen der Mittel im Verwaltungshaushalt Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 24.11.2022: Im Hinblick auf die angespannte Haushaltslage wurde die Antragssumme reduziert. Für die Müllbeseitigung werden zusätzliche 50.000 Euro in den Haushalt 2023 eingestellt. Hiermit stellen wir […]
Förderprogramme „Stadtlich Grün und Klimaneutrales Wohnen“ 24. November 202216. Oktober 2024 ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP vom 17.11.2022 Erhöhen der Mittel im Verwaltungshaushalt Ergebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Nach intensiver Diskussion konnten wir verdeutlichen, dass die beiden stark nachgefragten Förderprogramme „stadtlich grün“ […]
Öffentlichkeitsarbeit Klimaschutz 24. November 202216. Oktober 2024 ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 Erhöhen der Mittel im Verwaltungshaushalt Ergebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Es bleibt beim ursprünglichen Haushaltsansatz von 30.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit. Wir hätten gerne mehr investiert, um die Bürger*innen besser „mitnehmen“ […]
Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) 24. November 202216. Oktober 2024 EINIGUNG: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 Deutliche Erhöhung der Mittelbereitstellung im Verwaltungshaushalt Nach der Vorbesprechung mit dem Kämmerer haben wir den Antrag in den Haushaltsberatungen am 24.11.2022 zurückgezogen. Da zum Abschluss des Jahres 2022 voraussichtlich noch 180.000 Euro ungebundene Mittel in […]
Bewässerung der Bäume neben Dreikronenbrunnen und Lauscherbrunnen durch das Brunnenwasser 9. November 202224. Februar 2025 ZURÜCKGEZOGEN: Antrag vom 16.09.2022 Der Antrag wurde am 11.10.2022 im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) aufgerufen und einstimmig die Weiterverfolgung beschlossen (16:0). Inhaltlich sollte sich das Gremium im PUMA am 08.11.2022 damit befassen. Da genauere technische Fragestellungen in einem wasserrechtlichen […]
PV-Anlage auf dem Straßenbahndepot in der Sanderau 28. Oktober 202214. Februar 2025 ABGELEHNT: Antrag vom 29.09.2022 Der Hauptausschuss am 27.10.2022 stimmte mit 14:1 (Laier) gegen die Weiterverfolgung des Antrages. Auf Basis des Integrierten Klimaschutzkonzeptes wird der WVV ein Nachhaltigkeitsmanagement etablieren, in dem auch eine ganzheitliche Betrachtung über die Ausstattung der Immobiliendachflächen mit […]
Klimaschädliche Methanemissionen im Klärwerk 20. Oktober 20221. August 2024 Schriftliche Anfrage von Stadtrat Manfred Dürr am 16.10.2022 Sehr geehrter Herr Stadtbaurat Schneider, bei der Abwasserbehandlung fällt Klärschlamm an, in welchem durch mikrobielle Prozesse ein Gasgemisch mit hoher Methankonzentration entsteht. Methan darf wegen seiner klimaschädigenden Wirkung nicht unverbrannt in die […]