Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion im Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Natur und Umwelt

Umwelt- und Naturschutz liegt in unserer Grünen DNA. Auch in Würzburg machen wir uns stark für den Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität.

Errichtung von Elektroschrott-Containern

9. Januar 2024

PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNG ES GEHT WEITER: Antrag vom 4.11.2021 UPDATE 01/2024: In Bearbeitung durch die Stadtreiniger, Erledigung war für 2023 angestrebt.Im Werksausschuss am 24.11.2021 wurde der Weiterverfolgung des […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Anträge: in Bearbeitung, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt
weiterlesen
Bewässerung des Stadtgrüns durch Dritte

Bewässerung des Stadtgrüns durch Dritte

27. Dezember 2023

ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023 Erhöhung des Ansatzes um 36.000 Euro auf 90.000 Euro (HH-Stelle: 0.5800.6364) Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Der Etat wird um 36.000 Euro auf 90.000 Euro […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Haushalt 2024, Haushalt 2024 – Klimaschutz & Ökologie, Klimaschutz, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt
weiterlesen

Pool für Stadtgrün / Stadtbäume

18. November 2023

ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023 Erhöhung des Ansatzes um 300.000 Euro auf 700.000 Euro (Vermögenshaushalt HH-Stelle: 1.5800.955) Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Antrag angenommen – Der Pool für Stadtgrün wird […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Haushalt 2024, Haushalt 2024 – Klimaschutz & Ökologie, Klimaschutz, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt
weiterlesen

Erstellung einer Biodiversitätsstrategie für Würzburg

18. November 2023

ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023 Schaffen eine neuen Haushaltsstelle mit 50.000 Euro Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Unser Antrag fand leider keine Mehrheit. Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen […]

Anträge, Anträge: abgelehnt, Haushalt 2024, Haushalt 2024 – Klimaschutz & Ökologie, Natur und Umwelt
weiterlesen

Anschaffung von Arbeitsgeräten und Maschinen für das Gartenamt

18. November 2023

ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023 Erhöhung des Ansatzes um 300.000 Euro auf 450.000 Euro (Vermögenshaushalt, HH-Stelle: 1.5800.9352) Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag Ref. I: Der Etat wird […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Haushalt 2024, Haushalt 2024 – Klimaschutz & Ökologie, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen
Regenwasserbewirtschaftung durch den EBW

Regenwasserbewirtschaftung durch den EBW

10. Oktober 202313. Oktober 2025

ES GEHT WEITER: Prüfantrag vom 15.11.2022 UPDATE: In der Stadtratssitzung am 09.10.2023 gab EBW-Werksleiter Benjamin Schneider mündlich den gewünschten Bericht und wies dabei auf gesetzliche Restriktionen hin. Es zeigte sich, […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Klimaschutz, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Bevorratung von Müll für die Fernwärmeerzeugung in Heizperioden

NACHGEFRAGT: Bevorratung von Müll für die Fernwärmeerzeugung in Heizperioden

29. September 202310. Oktober 2025

Anfrage von Christa Grötsch zur Stadtratssitzung am 28.09.2023 Resumée von Christa Grötsch: Die Ballierung von Müll während der Wintermonate 2022/2023 sowie die Zusammenarbeit zwischen Müllheizkraftwerk und Heizkraftwerk haben gut funktioniert, […]

Anfragen, Klimaschutz, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Mögliche Baumstandorte auf dem Rathausplatz in Heidingsfeld

NACHGEFRAGT: Mögliche Baumstandorte auf dem Rathausplatz in Heidingsfeld

18. August 202310. Oktober 2025

Anfrage von Simone Haberer zum Ferienausschuss am 17.08.2023  

Anfragen, Heidingsfeld, Klimaschutz, Klimaschutz, Natur und Umwelt, Würzburg Süd
weiterlesen
Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers

Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers

24. März 202310. Oktober 2025

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Dringlichkeits-Antrag der Fraktionen GRÜNE, SPD, FDP/Bürgerforum, ÖDP, DIE LINKE und ZfW zur Stadtratssitzung am 23.03.2023 Der Antrag wurde angenommen, die Resolution wird eingereicht. Laut Beschluss des Stadtrates folgende […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Klimaschutz, Klimaschutz, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt
weiterlesen

Resolution „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“

23. März 202310. Oktober 2025

Interfraktionelle Resolution – Stadtrat Würzburg vom 23.03.2023 Die letzten Jahre waren geprägt von zunehmender Klimaerhitzung (jeweils deutlich über zwei Grad über dem langjährigen Mittel), dramatisch zurück gehenden Niederschlägen im Sommer- […]

Archiv, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN