Auslastung der Parkhäuser in Open Data 30. Juni 202316. Oktober 2024Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 29.06.2023Gibt es eine Möglichkeit, die Auslastung unserer städtischen Parkhäuser und ggf. beschrankten Parkflächen, im Open Data abzubilden?Antwort Stadtkämmerer / BaureferatDie SVG als Betreiberin der Parkhäuser, Parkplätze und Tiefgaragen lehnt auch nach aktueller Anfrage ab, die Daten für Open Data zur Verfügung zu stellen.Der Geschäftsführer weist darauf hin, dass in dieser Form keine Betriebskennzahlen, die z. B. Rückschlüsse auf Einnahmesituationen zulassen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Er ist gerne bereit, in einer Aufsichtsratssitzung die Argumentation darzulegen.Die Auslastung der Objekte kann hingegen bereits in Echtzeit im Geostadtplan eingesehen werden. Dieses Format wird vom Fachbereich Tiefbau betreut. Hier werden die Daten zur Verfügung gestellt, da sie nur gelesen, im Unterschied zu Open Data nicht heruntergeladen und gespeichert werden können.
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]