Entwurfs- und Genehmigungsplanung Hochwasserschutz und Rückhaltung des Heigelsbach 25. November 202227. März 2025 HochwasserERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022Neu zu schaffende HH-Stelle: 1.6900.952x und Verpflichtungsermächtigung für 2024Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Zugestimmt wurde dem alternativen Vorschlag der Verwaltung. Nun gibt es zwar keine eigene Haushaltsstelle, aber falls das Geld nicht ausreicht zur Überbrückung eine Verpflichtungsermächtigung für das Jahr 2024 und die mündliche Zusage, dass im Vorgriff auf den Haushalt 2024 bis zu 45.000 Euro für entsprechende Planungsaufträge entnommen werden dürfen. Auch im Namen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir im Jahr 2023 für die Stabsstelle Gewässerentwicklung, Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz Haushaltsmittel i.H.v. 25.000 € und für 2024 eine Verpflichtungsermächtigung i.H.v. 30.000 € einzustellen.BegründungDerzeit wird von Seiten des Umwelt- und Klimareferats das Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept für den Heigelsbach inklusive Zuflüssen erstellt. Nach Abschluss des Konzeptes (voraussichtlich Mitte 2023) müssen die dort vorgeschlagenen Maßnahmen weiter vorangetrieben und in die vertiefende Planung, d.h. Entwurfs- und Genehmigungsplanung nach HOAI eingestiegen werden. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist im höchsten Maße sicherheitsrelevant für Heidingsfeld.gez. Karin Miethaner-Vent, Simone Haberer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)gez. Udo Feldinger, SPDGewässerentwicklungs-Konzept für den Heigelsbach
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]