Grüne Stadtratsfraktion für Protest gegen Halemba-Demonstration 3. November 202318. Oktober 2024PRESSEMITTILUNG vom 03.11.2023Wegen Besitz von volksverhetzenden Schriften und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird derzeit gegen den AfD-Abgeordneten Daniel Halemba ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft hat er in einem Gästebuch seiner Burschenschaft unter einem Eintrag mit dem Ausspruch „Sieg Heil“ unterschrieben und den Ausdruck eines SS-Befehls von Heinrich Himmler in seinem Zimmer aufgehängt. Die rechtsradikale Jugendorganisation der AfD verteidigt Halembas Aktivitäten und versteht die Ermittlungen gegen ihn als Willkür. Um seine Unterstützung kund zu tun, ruft der AfD-Nachwuchs zu einer Solidaritätskundgebung in Würzburg auf.Dazu die Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Sandra Vorlová: „Es ist schwer zu ertragen, dass jemand mit einer solchen menschenverachtenden Ideologie in den Bayerischen Landtag gewählt wurde. Es ist beschämend, dass die Jugendorganisation der AfD sich mit keinem Wort von der offen gezeigten nationalsozialistischen Gesinnung ihres Abgeordneten abwendet und ihn stattdessen zu einem angeblichen Justizopfer stilisiert. Würzburg ist und bleibt demokratisch und weltoffen, in Würzburg ist kein Platz für Hass und Hetze.“ Für Samstag um 13 Uhr ist ein Gegenprotest in der Ottostraße geplant, den die Grüne Stadtratsfraktion ausdrücklich begrüßt.Als besonders erschreckend sehen die Grünen, dass der AfD-Nachwuchs online damit wirbt, sich am Geschwister-Scholl-Platz zu versammeln. Tatsächlich ist der Versammlungsort allerdings die Ottostraße. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Konstantin Mack ergänzt: „Dass die Junge Alternative versucht, sich selbst in die Nähe der Geschwister Scholl zu rücken, ist erschreckend. Schlimm genug, dass rechtsstaatliche Ermittlungen überhaupt als politische Meinungsmache dargestellt werden – wer NS-Devotionalien zeigt, muss mit der vollen Härte der Justiz rechnen. Es wäre fatal gewesen, wenn sich Neonazis ausgerechnet an einem Ort getroffen hätten, der Widerstandskämpfer:innen gegen den Nationalsozialismus gewidmet ist.“
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]