Innenstadt Begrünungsmaßnahmen 8. Januar 202414. Februar 2025WURDE UND WIRD UMGESETZTERFOLGREICH: Antrag vom 22.11.2016UPDATE 2024: Der Antrag zur Pflanzung der ersten neuen (Groß-)Bäume in der Innenstadt wurde am 02.05.2017 im UPA behandelt. Zwischenzeitlich wurden bereits diverse neue Baumpflanzungen realisiert: Kranenkai, Oberer Mainkai, Händelstraße, Unterer Markt. Baumpflanzungen sind eine Daueraufgabe des Referats IV, hierüber wird turnusmäßig berichtet. Die Federführung für die Standortfindung liegt bei der FA Projektentwicklung und Stadtgestaltung. An den geplanten Standorten müssen noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Haushaltsberatungen 2017 – HH-Stelle 1.6150.951xInnenstadt Begrünungsmaßnahmen – Neue Baumstandorte Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Unter einer neuen Haushaltsstelle 1.6150.951x wird im Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 2017 und Folgejahre je 25.000 Euro eingestellt für Begrünungsmaßnahmen in der Innenstadt insbesondere zur Pflanzung von Bäumen an neuen Baumstandorten. Begründung:Im Umwelt- und Planungsausschuss am 26. Juli 2016 wurde ein Antrag der Grünen zur Erstellung eines Plans mit Auflistung möglicher Baumstandorte in der Innenstadt einstimmig angenommen. Entsprechend hat der zuständige Fachbereich im Baureferat sich mit Elan an die Erstellung einer solchen Auflistung gemacht, die unmittelbar vor der Fertigstellung steht. So kann dann, wie beantragt, bei künftigen Planungen auf diese Liste zurück gegriffen und dem Ausschuss jeweils mögliche Baumstandorte vorgeschlagen werden. Damit die Bauverwaltung zur Pflanzung von (Groß-)Bäumen und sonstiger Begrünung auch schon ab 2017 zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen, beantragen wir 25.000 Euro dafür einzustellen. So wird es möglich, schon ab kommenden Jahr mit der Nach-Begrünung der Innenstadt an vielen für ein besseres Klein-Klima wichtigen Standorten zu beginnen und damit einen wachsenden Beitrag gegen die zunehmende sommerliche Überwärmung der Altstadt zu leisten.Mit freundlichen Grüßen Patrick Friedl, Stellv. Fraktionsvors.Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvors.Silke Trost, StadträtinMatthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]