Prüfantrag: Geschwindigkeitsmessanlagen Kantstraße / Randersackerer Straße 5. April 20221. August 2024 Beispiel für Geschwindigkeitsmessung - Radarkontrolle. Foto: Pixabay CC0Dringlicher Antrag vom 05.04.2022 zur Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses am 07.04.2022Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN stellen wir folgenden Dringlichen Prüfantrag:Die Verwaltung wird beauftragt, alternativ zum Standort einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage am Bahnhaltepunkt Würzburg Süd, weitere Standorte in Fahrtrichtung Süden entlang der Kantstraße und an der Anschlussstelle zur Randersackerer Straße zu untersuchen.Begründung:Der Standort in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige befindet sich in einer potentiellen Erweiterungsfläche des Südbahnhofs. Die stationären Geschwindigkeitsmessanlagen sollten aufgrund des Kostenaufwandes möglichst langlebig an Standorten mit geringem Raumwiderstand errichtet werden. Der Stadtring Süd im Abschnitt Kantstraße sowie auf Höhe der Randersackerer Straße ist aufgrund der geradlinigen Straßenführung und der großen Kurvenradien ideal geeignet.Begründung für die Dringlichkeit:Die Beschlussfassung für die drei priorisierten Standorte für stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen soll in der Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses erfolgen, womit der Prüf- und Untersuchungsantrag einer ausschöpfenden Entscheidungsgrundlage zugutekommt.Mit freundlichen Grüßengez. Niklas Dehne, Stadtratgez. Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]