Baumkataster für den Ringpark 18. November 2013Würzburg, den 18. November 2013 Haushaltsberatungen 2014: HH-Stelle 1.5800.9xxx/x – Baumkataster Ringpark Sehr geehrter Herr Bürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Unter HH-Stelle 1.5800. 9xxx/x werden im Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 2014 50.000 Euro zur Erstellung eines Baumkatasters für den Ringpark zur Verfügung gestellt. Begründung: Mit dem Ringpark hat Würzburg ein weit über die Stadt hinaus bekanntes und beliebtes Kleinod, das tausende Touristinnen und Touristen in die Stadt lockt und das für alle Würzburgerinnen und Würzburger enorm Wichtiges bietet: Erholungs- und Freizeitraum, Frischluft-Oase, Grüne Lunge der Stadt, Erfahrbarkeit von Grün, und Vieles mehr. Zum Schutz, der Weiterentwicklung und der Aufbesserung des Ringparks bedarf es einer umfassenden Bestandsaufnahme und daran anschließenden Verbesserungsmaßnahmen. Dabei geht es um ein Planungswerk für die nächsten Jahrzehnte. Die herannahende Landesgartenschau 2018 sollte dem Würzburger Stadtrat Anlass genug sein, die Voraussetzung für die Ertüchtigung des bedeutendsten Würzburger Parks grundlegend anzupacken. Basis dazu ist die detailgenaue Erfassung des Baumbestandes.Mit freundlichen Grüßen Patrick Friedl, Stadtrat Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvorsitzende Silke Trost, Stadträtin
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]