Interfraktioneller Antrag vom 02.02.2021
Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
bereits im ISEK Lengfeld (2015) wurde die Einrichtung eines Bauernmarktes, mit Unterstützung der Stadt Würzburg in Lengfeld gewünscht. Ein Arbeitskreis, zusammengesetzt aus den beantragenden Fraktionen, hat sich bereits mehrfach getroffen und zielführende Überlegungen angestellt. Als Veranstalter konnte der Bürgerverein gewonnen werden.
Mit dem Bauernmarkt soll neben der Versorgung der BürgerInnen mit regionalen Erzeugnissen zusätzlich ein Treffpunkt, an dem sich Bürgerinnen und Bürger begegnen können, geschaffen werden. Das soziale Leben würde durch eine lebendige Kommunikation im Marktgeschehen verstärkt werden. Selbst in Corona-Zeiten ist das möglich, weil dieser im Freien stattfindet. Bestehende Bauernmärkte, z.B. in Rottendorf und in der Zellerau, bestätigen dies.
Andrerseits fördert das Einkaufen von regional erzeugten Produkten die heimische Wirtschaft. Für die Lengfelder Bürgerinnen und Bürger eröffnet sich eine Möglichkeit, höherwertige regionale Lebensmittel im Stadtteilmittelpunkt zu erstehen. Dieses Angebot weisen die bestehenden Märkte nur eng begrenzt auf.
Der Bauernmarkt würde die Einkaufssituation verbessern und kann, wenn er sich etabliert, später erweitert werden.
Unterstützt wird das Vorhaben von der Werbegemeinschaft Lengfeld und vom Bauernverband Würzburg/Kitzingen.
Der Bauernmarkt soll monatlich, in der Regel am 4. Samstag vor der Kürnachtalhalle, stattfinden. Kontakte zum ähnlich strukturierten Bauernmarkt in Rottendorf bestehen bereits, die bereits gemachten positiven Erfahrungen werden hilfreich sein.
Deshalb beantragen wir:
Die Verwaltung unterstützt den AK Bauernmarkt unter dem Dach des Bürgervereins Lengfeld bei der Durchführung indem der Strom- und Wasseranschluss von der Kürnachtalhalle genutzt werden kann. Standgebühren entfallen in der Pilotphase (zumindest während der Pandemie), um die Startattraktivität für die Standbetreiber zu erhöhen.
gez.
Wolfgang Roth – Alexander Kolbow – Charlotte Schloßareck – Silke Trost & Antonino Pecoraro
auch namens der Fraktionen CSU – SPD – FDP/Bürgerforum – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »