Fördermittel für das Internationale Filmwochenende 18. November 202327. Dezember 2023 Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Der Antrag wurde angenommen.Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir die Erhöhung der Fördermittel für das Internationale Filmwochenende auf 40.000 Euro.Begründung:Das 1974 gegründete Internationale Filmwochenende Würzburg avancierte deutschlandweit zum angesehenen Festival und nimmt einen festen und wichtigen Platz im städtischen Kulturkalender ein. Die anspruchsvollen und hochwertigen Filme mit großer Genre- und Themenauswahl sprechen ein breites Publikum an. Die Filminitiative benötigt jetzt zusätzliche Mittel dringend zur Fortführung des Festivals, insbesondere für folgende Aufwendungen:Ausbau der Spielstätten (Kosten für Kinotechnik, Podesten, Bestuhlung etc. beim Keller Z87 und ggf. der Räumlichkeiten der Sektkellerei Höfer)Öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur weiteren Bekanntmachung des Festivals und Akquise ehrenamtlicher MitarbeiterInnenKooperationen und Veranstaltungen mit anderen kulturellen Akteuren in Würzburg (Kosten für Raummiete, Filmmiete, Gästeeinladung etc.)Neuausrichtung der Außendarstellung des Festivals (Kosten für neues Website-Design, Social-Media-Strategie)Inflationsausgleich (steigende Kosten bei Raummiete, Filmmiete, Technikmiete, den fürs Festival tätigen Web- und Grafikagenturen etc.).gezeichnet:Antonino Pecoraro, StadtratBarbara Lehrieder, StadträtinDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeKonstantin Mack, StadtratSilke Trost, Stadträtin
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]